Kategorie: eSport

0

Corona-Pandemie oder auch: Nutznießer Esport?

Wenn das keine verrückten Zeiten sind. Arbeitnehmer wechseln – falls möglich – ins Home Office, die Wirtschaft geht den Bach runter, die Fußball-EM wurde aufs nächste Jahr verschoben und die Menschen horten Nudeln und Klopapier als gäbe es kein morgen. Doch eine Industrie scheint von den Entwicklungen geradezu zu profitieren und damit meine ich nicht die Pharmazeutikbranche. Der Esport mit...

0

Starcraft Community League – Season 3

Der Name Starcraft Community League sagt wohl bisher nur den eingefleischtesten Fans der Szene etwas. Die SCCL beschreibt sich selbst als eine “[…]Community organisierte Starcraft 2 Liga an der Spieler aller Spielstärken teilnehmen können”. Ursprünglich Anfang 2017 im Forum von Bonjwa.de ins Leben gerufen, startet am kommenden Montag die Liga in ihre dritte Saison. Teilnehmer & Format Wie schon in...

0

Spiel um Platz 3 oder wen interessiert’s?

Heute Nachmittag ist es mal wieder soweit, mit der StarSeries i-League Season 4 lädt ein wichtiges Turnier zum Champioship Sunday ein. In einem durchaus sehenswerten Finale werden sich mousesports und Na’Vi um den Löwenanteil des Preisgelds streiten und versuchen die Trophäe im ukrainischen Kiev in die Höhe zu halten. Bisher also alles wie gehabt. Auch war der Turnierverlauf insgesamt sehr...

0

bunker-rush in 2018

Nachdem am 15. August des letzten Jahres der erste Artikel auf bunker-rush erschien, haben noch 26 weitere Beiträge das Licht der Welt erblickt. Mit der Menge bin ich absolut zufrieden, für meinen Mangel an Erfahrung sind die Beiträge auch auf qualitativer Ebene durchaus angemessen. Ziel wird es 2018 sein noch stärker eigene Gedanken und Ideen aufzunehmen. Im Herbst des vergangenen...

1

Thorin vs. Reddit oder “mentally ill” in Reinkultur

Seit einigen Jahren bin ich ein großer Freund von Thorins Youtube-Channel. Ursprünglich über Thorins Thoughts damit in Kontakt gekommen, habe ich in den letzten beiden Jahren wohl die meisten für mich relevanten Episoden gesehen bzw. nachgehört. Die Episoden verfolgen dabei einem dokumentationsähnlichem Ansatz, was es vielen Videos erlaubt zu “altern” ohne, dass sich bereits innerhalb weniger Monate ein Großteil des...