Kategorie: Meinung

0

Bye Bye Korea?

Ziemlich genau vier Monaten mussten die Fans auf den nächsten großen Titel des “Finnish Phenom” warten. Für Serral Anhänger eine ungewöhnlich lange Zeit, aber am vergangenen Sonntag war es dann geschafft. Stats war 4:2 bezwungen und die Season Finals der DreamHack Masters 2020 fanden mit dem finnischen Ausnahmetalent seinen verdienten Sieger. Bei einem finnisch-koreanischen Finale könnte man fast gewillt sein...

0

Karrierekiller Militärdienst

Kaum eine Woche ist es her, dass sich Dream und DongRaeGu die ersten beiden Plätze in Gruppe D der 2. Season der GSL in 2020 gesichert haben. Auf dem Weg dorthin konnten sOs und Dear in die Schranken gewiesen werde, die nun den Rest des Turniers über Afreeca TV verfolgen müssen. Sowohl Dream als auch DRG sind bekannte Namen in...

0

Norwegisches Gedankenspiel

Die Idee für diesen Beitrag ist mir eher zufällig gekommen. Am gestrigen Sonntagnachmittag habe ich etwas Zeit totgeschlagen und mir StarCraft Sundays #5 angesehen – eine von Wardi und TakeTV produzierte “Liga”. Dabei werden mehrere kleinere Einzelturniere ausgespielt und enden in einem netten, kleinen Saisonfinale. Das Preisgeld ist überschaubar, das Interesse der Community ebenfalls. Ein klassisches Online-Turnier eben. Das Turnier...

0

Turniere im Übermaß

Es ist noch keine Woche her, als in Berlin das zweite und letzte CS:GO-Major des Jahres seinen krönenden Abschluss fand. Viel Konfetti, noch mehr Preisgeld und für kurze Zeit das Gefühl, dass wir eine kleine Verschnaufpause kriegen werden. Dass es am 26. September – und damit knapp drei Wochen nach dem Major – schon wieder mit dem nächsten Kracher weitergeht,...

0

Warum Astralis nicht für das beste Team der CS:GO-Geschichte gehalten wird

Dieser Text ist Teil eines Artikels, der im Sommer 2018 entstanden ist, aber aufgrund diverser Gründe nie das Licht der Welt erblickte. Einige Aspekte finde ich aber ehrlich gesagt sehr interessant und haben durch die Geschehnisse der letzten Monate durchaus weiterhin Relevanz. Viel wurde in den letzten Jahren über Astralis geschrieben. Zu Zeiten von TSM und später unter dem Astralis-Banner...

2

Chinesische Geldverschwendung

Disclaimer: Bevor jemand die Überschrift falsch versteht oder mir gleich aus dem ganzen Artikel einen Strick drehen möchte, hier ein paar Dinge vorab. Ich habe so ziemlich keinen blassen Schimmer, was in die Produktion eines eSport-Events so alles einfließt. Ich kenne die KPIs nicht nach denen Sponsoren entscheiden, ob das Event ein Erfolg war oder nicht. Ich weiß nicht welche...

0

STYKO hier, STYKO dort

Was für eine Woche für den ehemaligen Support-Spieler von mousesports. Nachdem am Mittwoch bekannt gegeben worden ist, dass der slowakische Riffler durch Snax von Virtus.pro ersetzt werden soll, hat er heute schon ein neues Zuhause gefunden wurde – zumindest einmal leihweise. Kurzer Rückblick auf den Werdegang von Martin ‘STYKO’ Styk. Gut ein Jahr ist es nun her, dass denis durch...

0

Spiel um Platz 3 oder wen interessiert’s?

Heute Nachmittag ist es mal wieder soweit, mit der StarSeries i-League Season 4 lädt ein wichtiges Turnier zum Champioship Sunday ein. In einem durchaus sehenswerten Finale werden sich mousesports und Na’Vi um den Löwenanteil des Preisgelds streiten und versuchen die Trophäe im ukrainischen Kiev in die Höhe zu halten. Bisher also alles wie gehabt. Auch war der Turnierverlauf insgesamt sehr...

0

Seeding, Qualfier und andere Schwierigkeiten

Was haben wir nicht schon alles in den letzten fast acht Jahren erlebt? Falsche Spielgeschwindigkeiten, stundenlange Verzögerungen und jede denkbare technische Schwierigkeit (über den “NASL Soundguy” lacht man heute noch gerne). Während bei Veranstaltungen die “live” und vor Ort ausgetragen werden noch eine gewisse Toleranz an den Tag gelegt wird, so ist man bei Online-Events mittlerweile deutlich kritischer geworden. Das...

1

Thorin vs. Reddit oder “mentally ill” in Reinkultur

Seit einigen Jahren bin ich ein großer Freund von Thorins Youtube-Channel. Ursprünglich über Thorins Thoughts damit in Kontakt gekommen, habe ich in den letzten beiden Jahren wohl die meisten für mich relevanten Episoden gesehen bzw. nachgehört. Die Episoden verfolgen dabei einem dokumentationsähnlichem Ansatz, was es vielen Videos erlaubt zu “altern” ohne, dass sich bereits innerhalb weniger Monate ein Großteil des...