Ninjas in Gefahr

Gute fünf Monate ist es nun her, dass Cloud9 den Mannen vom FaZe Clan die Major-Trophäe unter den Fingern wegschnappte. Dass in Counter-Strike fünf Monate eine lange Zeit sind, dürfte niemanden mehr verwundern. Erstaunlich ist es aber dann doch, dass keines der Teams, die mindestens das Halbfinale in Boston erreicht hatten, heute noch mit dem gleichen Line-up unterwegs ist.

Aber auch bei den anderen Mannschaften wurde fleißig getauscht, rotiert und gekickt. Darunter auch bei einer der bekanntesten Organisationen der CS:GO-Welt. Die Rede ist von den Ninjas in Pyjamas. Das letzte Spiel, dass die Ninjas im Umfeld eines Major gespielt hatten, war die 13:16 Niederlage gegen das Team Pride (morelz – reatz – MINISE – Luz – ToM223) im Europe Minor Championship 2018 – Boston Closed Qualifier. Man hatte es damals also nicht einmal zum Minor geschafft, sondern bereits im Closed Qualifier die Segel streichen müssen.

Anfang diesen Jahres kam es dann bei der schwedischen Organisation zu größeren Umstellungen, das langjährige Mitglied Xizt ging inaktiv und wurde von Fnatics dennis ersetzt. Ersterer ist mittlerweile zwar wieder aktiv und hat, nach einem kurzen Intermezzo bei FaZe, sein neues Zuhause bei Fnatic gefunden. Ob dieser Move für einen der beiden Parteien sinnvoll ist, wäre wohl einen eigenen Artikel wert. Vor zuletzt zwei Wochen hatte sich Nip dann noch von AWP-Spieler draken getrennt und für ihn das aufstrebende Talent Lekro ins Team geholt.

Soviel zum Stand der Dinge.

Europe Minor Championship – London 2018: Closed Qualifier

An diesem Wochenende stehen die Jungs um GeT_RiGhT und f0rest nun wieder gehörig unter Druck, denn es gilt die Qualifikation zum Minor zu schaffen und sich zumindest Offline beweisen zu dürfen. Mit AGO, Optic und Heroic sind Teams eingeladen, die auf dem Papier einen besseren Eindruck machen als das neugeformte Line-up der Schweden. Dazu gesellen sich mit LeftOut – dem gekickten EnvyUs-Roster – Kinguin, ENCE oder den beiden anderen schwedischen Teams Japaleno und Red Reserve ebenfalls starke Gegner zu den Teilnehmern des Online-Events.

In alter Nip-Manier passierte, was passieren muss und man verlor gestern das Auftaktmatch gegen das Team von 3DMAX mit 2:0. Ein Blick auf die Liquipediaseite verrät, dass der Squad erst seit wenigen Tagen unter dem Banner von 3DMAX spielt und man in der vorherigen Organisation maximal auf kleineren Minor-LANs überzeugen konnte. Die Niederlage hatte so erneut für Verwunderung und Kopfschütteln gesorgt.

Heute Abend um 18:00 Uhr geht es dann gegen die dänischen Fragsters darum, ob man eine Antwort gegen ein Team finden kann, die Anfang des Monats noch die Gruppenphase der DreamHack Austin gegen Teams wie eUnited und Luminosity überstehen konnten.

Also einschalten oder morgen hier nachlesen, wie sich die Ninja geschlagen haben.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 01/07/2018

    […] Day 1 & 2 Wie im gestrigen Beitrag schon aufgezeigt, hatte sich ein ziemlich illustres Feld für den Minor-Qualifier zusammengefunden. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert