Legends Stage im Kasten feat. Pick’Ems
Man kann ja sagen was man will, aber krasse Matches hatten wir in den letzten Tagen mehr als reichlich. Auch wenn das Endergebnis – wie schon in der New Challenger Stage – gar nicht so unerwartet kommt, so war doch der Weg dorthin von einigen Überraschungen geprägt.
EZ4ENCE + NRG
Ziemlich locker ist das finnische Squad von ENCE in die Playoffs gecruist. Zwei relativ deutliche Siege gegen AVANGAR & MiBr und ein Bo3 in dem man Vitalitys ZywOo ziemlich kalt stellen konnte, reichten für das 3-0. Nach solch einer überzeugenden Leistungen verwundert es umso mehr, dass man sich von IGL Aleksib trennt und dafür suNny in das Line-up holt (ein eigener Artikel hierzu ist in Arbeit und folgt in den nächsten Tagen).
Nochmals eine Spur beeindruckender ist der zweite Name, der sich bereits am zweiten Tag für das Viertelfinale qualifiziert hat. Die Rede ist von NRG, die nach Siegen über Renegades (16:14), Team Liquid! (16:9) und Astralis (2:0) nicht nur zwei von drei der Top3-Teams der Welt geschlagen haben, sondern dies auch noch recht deutlich. Das alle Teams, die man besiegen konnte auch den Sprung ins Viertelfinale geschafft haben, setzt dem ganzen noch den Hut auf.
Astralis, Vitality, AVANGAR
Der amtierende Major-Champion hatte einen verhältnismäßig einfachen Weg in die Ro8, denn mit DreamEaters, G2 und CR4ZY konnte es kein Team in die Champions Stage schaffen. Gleiches gilt übrigens auch für die Franzosen von Vitality, die neben der Niederlage gegen ENCE im Laufe der letzten Stage gegen North, FaZe und mousesports gewonnen haben.
Die eigentliche Überraschung ist aber AVANGAR, die sich bereits am Samstag für die Playoffs empfehlen konnten. Auf dem Weg dorthin konnte man durchaus gestandene Namen und Teams in die Knie zwingen, darunter Renegades, Team Liquid und G2.
TL, Na’Vi & Renegades komplettieren das Feld
Für den neutralen Zuschauer am interessantesten war sicherlich der Umstand, dass TL “sterblich” geworden ist. Nach einem unglaublichen ersten Halbjahr, scheint die Sommerpause doch etwas an der Form der Amerikaner gekratzt zu haben. Denn anstatt des von vielen vermuteten Durchmarschs in die Playoffs musste man Spiele gegen AVANGAR und NRG abgeben und wurde von mouz an die Grenzen gebracht. Der Lohn dafür? Astralis im Viertelfinale!
Interessant am Einzug von Na’Vi in die nächste Runde ist, dass man in allen fünf Matches nicht auf ein einziges Team traf, dass auch in den Playoffs vertreten sein wird. Dies macht ehrlicherweise etwas skeptisch, wie gut die Form des Teams ist. Auch war bisher electronic der Carry und s1mple verhältnismäßig ruhig. Dies soll jedoch auf keinen Fall heißen, dass der ukrainische Superstar nicht noch die Playoffs an sich reißen kann.
Als letztes Team qualifizierte sich das Team der Renegades. Außer starken Einzelmomenten hat mich am australisch-norwegischen Squad noch nicht so viel überzeugt. Mit FaZe, DreamEaters und G2 hatte man auch ein machbares Programm und konnte gegen AVANGAR und NRG keinen Stich setzen.
Legends Stage Pick’Ems
Da ich zum aktuellen Major das erste mal einen Viewer Pass erworben habe, konnte ich natürlich nicht lange zögern und habe bei den Pick’Ems fleißig mitgetippt. Und siehe da. Sechs korrekte Picks in der Tasche.

Mit Liquid, Astralis, Na’Vi, Vitality, NRG und ENCE habe ich sogar gleich 6 von 8 Teams für die Playoffs korrekt getippt. Nur FaZe und mousesports konnten es nicht in die nächste Runde schaffen. In der Zusammenfassung der New Challengers Stage, lag ich mit meiner Einschätzung zu mousesports dann doch nicht ganz verkehrt:
” Legends Stage: Ich sehe das Team von mouz auf den Plätzen 6-11 der nächsten Stage eintrudeln, die Bo1s können in alle Richtungen ausfallen, die Bo3s sollte man gegen die Top20 Teams gewinnen, jedoch gegen die Na’Vis, Astralis und Team Liquids der Welt verlieren. Ich denke mousesports wird in Round 5 der Legends Stage knapp scheitern. “
Das FaZe Clan gar nichts reißt, hat mich dann doch etwas verwundert. Eine Niederlage gegen Vitality lasse ich mir ja noch gefallen, aber dann sowohl gegen CR4ZY und Renegades zu verlieren, waren dann doch etwas zu viel.

Die ersten beiden Picks sollten recht klar sein, sowohl ENCE als auch Vitality gehen als klare Favoriten ins Rennen. Von der schieren Erfahrung her, sind sich die vier Teams im oberen Teil des Bracket grundsätzlich gar nicht so unähnlich. ENCE war aber bisher einfach zu stark, als dass man den Australiern echte Chancen zurechnen kann. Ähnliches gilt für AVANGAR, ich hatte sie schon in der letzten Phase auf dem letzten Platz und sehe auch hier kein Land. Dazu kommt noch, dass es außer für AdreN für fast Spieler von AVANGAR ein echtes Karriere-Highlight ist und der Druck nochmals höher sein wird. ENCE 2:0 Renegades. Vitality 2:1 AVANGAR.
Die untere Hälfte ist dann deutlich ausgeglichener. NRG spielt bisher ein grandioses Turnier, doch fehlt mir etwas der Glaube, dass Brehze und Co. cool genug sein werden, um das Spiel für sich zu entscheiden. Einzige Win-Condition, die ich sehe, ist wenn NRG schnell und hoch in Führung geht und das Spiel von vorne aus bestimmen kann. Ansonsten sollten Zeus, Flamie, electronic und natürlich s1mple über genug Erfahrung verfügen, das Ding nach Hause zu schaukeln.
Kommen wir zum vorgezogenen Finale. Team Liquid vs. Astralis. Alte gegen neue #1 der Welt. Europa gegen Amerika. Skill vs. Taktik. Hier ist für jeden etwas dabei. Team Liquid hat mich in der Legends Stage leider nicht vollständig überzeugen können und das was ich von den Dänen gesehen habe, fand ich doch sehr solide. Ich denke es wird ein knappes 2:1 für Astralis.
Eine Antwort
[…] jedem Fall war zumindest der wichtigste Tipp meines Viertelfinals richtig und ermöglichte mir, trotz verspäteter Teilnahme noch die goldene Münze zu erhaschen. Yours […]