ESL One: New York 2019
Endlich geht´s weiter! Nach einer gefühlten Ewigkeit startet heute das erste relevante Turnier nach dem Major in Berlin. Am Big Apple hat sich das who-is-who der Counter-Strike-Welt eingefunden und die Fangemeinde schaut gebannt an die amerikanische Ostküste. Das Turnier verspricht einige Fragen zu beantworten, die sich mit dem Major ergeben haben. In unbestimmter Reihenfolge hier ein Überblick der Punkte, die bei der ESL One geklärt werden könnten.
Astralis vs. Liquid
Im Kern des Geschehens steht sicherlich die wieder aufkeimende Rivalität zwischen Astralis und Team Liquid. Betrachtet man die Jahre 2018 und 2019 muss man diese beiden Teams als das Maß der Dinge bezeichnen. Das amerikanische Squad musste sich im letzten Jahr zwar regelmäßig den Dänen geschlagen geben, konnte im Frühling diesen Jahres aber selbst den CS:GO-Thron erklimmen und geht auch nach dem enttäuschenden Major weiterhin als die #1 der Welt ins Rennen. Astralis konnte mit dem Sieg in Berlin historisches erreichen und sich im Wettbewerb um die Weltspitze wieder als ernsthafter Mitstreiter platzieren, wo sie aber genau stehen, wird sich erst in den nächsten Turnieren zeigen. In New York wird aber sicherlich der Grundstein für einen heißen Herbst gelegt. Der Kampf um die Weltspitze ist eröffnet.
coldzera & broky zum FaZe Clan
Nach den Abgang von GuardiaN (mittlerweile wieder für Na’Vi tätig) und NEO nach dem letzten Major, war lange unklar, wer die beiden wohl ersetzen möge. Die Gerüchte waren groß und die Frage nach der Rollenverteilung schon früh sehr laut. Nachdem Abgang von NEO wurde nämlich erneut die Rolle des IGL frei, eine Situation, die seit karrigans Austreten aus dem aktiven Roster Ende letzten Jahres, dafür sorgte, das NiKo das Team führen musste und FaZe seither ohne wirklichen Erfolg blieb. Aleksib von ENCE brodelte in der Gerüchteküche, am Ende schaffte es aber ein absoluter Newcomer und einer der erfolgreichsten Spieler der Welt ins Squad. Die Rede ist von broky und coldzera.
Der Lette wird wohl den wenigsten ein Begriff sein, bei ihm handelt es sich um ein FPL-Gewächs, vergleichbar mit einem ropz oder frozen. Eines muss man ihm lassen, innerhalb eines Jahres hat er wohl den Traum eines jedes Amateurs verwirklicht – einmal gemeinsam mit vier der größten Spieler der CS:GO-Geschichte antreten. Hoffen wir, dass es ihm nicht wie cromen ergeht.
Dass coldzera endlich an NiKos Seite spielen darf, war seit Tagen ein offenes Geheimnis. Ob sich die Freundschaft der beiden auch auf dem Server verwirklichen lässt, gilt abzuwarten. NiKo – olofmeister – rain – coldzera in einem Team, wird aber jedem CS-Sympathisanten das Herz höher schlagen lassen.
Aus NRG wird EG
Die Evil Geniuses sind zurück nach siebenjähriger Counter-Strike-Abstinenz. Ähnlich wie es SK Gaming im Jahr 2016 schon gemacht hat, entschied sich auch die nächste legendäre Organisation dazu, einfach direkt ein funktionierenden Squad zu übernehmen. Dass stanislaw und Co. im Moment gut drauf sind, haben Sie in Berlin unter Beweis gestellt, in ihrer Heimat sollte also ein Halbfinale absolut drin sein.
ENCE und G2 in veränderter Aufstellung
Auch für G2 und ENCE ist die ESL One eine Art Neuanfang. G2 hat nach dem Weggang von shox, den guten alten kioShiMa als Stand-in mit nach New York gebracht. Ob sich dies auszahlt wird man sehen müssen, durch das harte Line-up wird es sicherlich schwer große Erfolge für sich verbuchen zu können. suNnys Beitritt zu ENCE wurde ja bereits vor dem Major hitzig diskutiert, die Finnen hatten bereits beim letzten BLAST Stop in Moskau ihr neues Team unter Wettbewerbsbedingungen testen können, von großem Erfolg war dies aber nicht gekrönt. suNny war in Russland auch nicht gerade erfolgreich, sollte er auch in New York nicht abliefern können, werden sicherlich schon wieder die ersten Stimmen laut.
OpTic und eUnited
Von den letzten beiden Teams interessiert eigentlich nur das neue Line-up rund um MSL. Mit TeSeS und cajunb haben MSL, niko und k0nfig eine schlagkräftige Truppe zusammen, die absolut für ein Upset gut sein könnte. eUnited wird sang und klanglos 0-2 und 0-4 ausscheiden, alles andere wäre ein deutliche Überraschung.
Neueste Kommentare