Bäumchen wechsle dich
Die halben Welt spricht von der “neuen Normalität” in Zeiten von Corona und auch vor der Counter-Strike Szene machen die Veränderungen keinen Halt. Statt in glamurösen Stadien oder riesigen Arenen, spielen die Teams aus Bootcamps, Gaming-Häusern oder in anderen Locations. Online wurde zum neuen Goldstandard und auch Turnierveranstalter sind gezwungen sich auf die neue Situation einzustellen, nach den ersten etwas schwierigen Wochen haben sich Publikum, Caster und Teams auf die neuen Gegebenheiten eingestellt und durchaus eine Weiterentwicklung der Shows vorangetrieben. Was aber ganz und gar nicht normal ist, sind die neuen Line-ups der Teams. Gerade innerhalb der Top10 wurde in den letzten Woche fleißig gewechselt und die aktuelle Weltrangliste (hltv.org) wirkt fast wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten.
Astralis (-gla1ve; -Xyp9x; +Snappi; +JUGI)
Der wohl wichtigste Wechsel der Szene fand gleich in mehreren Akten statt. Zunächst gingen die Gerüchte durch die Community, dass es3tag ab Juli für die Mannen von Astralis spielen solle und als sechster aber gleichberechtigter Spieler dem Squad beitreten würde. Es dauert nicht lange, bis gar ein siebter Spieler präsentiert werden konnte. Diesmal war JUGI der Glückliche. Die dänische AWP war bis Anfang 2020 noch Teil von North, wurde aber im Januar gekickt und seitdem auf Suche nach einer neuen Organisation.
Hinter den Astralis-Kulissen muss aber längst klar gewesen sein, dass man nie mit einem 6- oder gar 7-Mann-Squad den Kalender bestreiten wollte. Vielmehr verließen gla1ve und kurze Zeit später auch Xyp9x das Team auf unbestimmte Zeit. Vor wenigen Tagen rekrutierte man dann übergangsweise Snappi als neuen Fünften, da es3tag erst ab Juli bereit stehen kann.
Am Ende des Tages ist aber egal, ob nun es3tag, Snappi oder JUGI im Stammteam spielen werden, dass Astralis nicht mehr mit dem legendären Team der letzten Jahre vergleichbar ist, sollte klar sein. Wenn sich das Team in den Top5 der Welt halten kann, wäre diese eine echte Überraschung. Ich halte selbst die Top10 für gewagt. JUGI hatte in den letzten Jahren mehrfach bewiesen, dass er mit den besten Teams der Welt nicht mithalten kann und auch Snappi und es3tag verfügen zwar über Erfahrung aber sind bisher den Beweis schuldig geblieben zu den Besten der Szene zu gehören.
Sollten also weder gla1ve noch Xyp9x zeitnah zurückkehren, könnte es auch passieren, dass sich Magisk, dupreeh oder device eine neue Organisation suchen. Astralis hatte in letzter Zeit ja auch nicht gerade für Vertrauen gesorgt.
FaZe Clan (-olofmeister; +Bymas)
Der nächste unerwartete Wechsel fand beim FaZe Clan statt. Nach schwachen letzten Monaten verließ olofmeister das aktive Line-up und machte Platz für einen gänzlichen unbekannten Namen. Bymas heißt der neue Stand-In, dieser Nickname dürfte bisher den wenigsten Lesern ein Begriff sein. Der 16-jährige Litauer machte sich Ende des letzten Jahres in der FPL einen Namen und zog so die Blicke einiger Gegner auf sich. Der Kontakt zum FaZe, kam wohl über IGL & Superstar NiKo zustande, der bereits Ende des letzten Jahres positive Worte über das Nachwuchstalent verlor.
Der Weggang von olof kommt insgesamt wohl etwas zu spät ist im Kern aber die richtige Entscheidung. Die Rekrutierung von Bymas ist mehr als fraglich und kann letztendlich zwei Dinge bedeuten. Entweder steht der Clan bereits in Verhandlungen mit einem bekannten Namen der zu FaZe wechseln kann, zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht darüber gesprochen werden darf. Oder man hofft mit dem jungen Bymas ein glückliches Händchen zu haben.
Ersteres sollte die deutlich wahrscheinlicher Option sein. Dass sich das Team mit ihm von Beginn an “verstärkt” ist bei einem 16-jährigen einfach nicht zu erwarten. Selbst ein ropz oder frozen haben Monate gebraucht um sich an das Level zu gewöhnen und diese Zeit will man dem Team als außenstehender Fan einfach nicht geben. Niemand weiß wie lange ein NiKo noch auf diesem Level spielt. Mit coldzera, rain und broky hat sich ein solider Core entwickelt. Jetzt einen Versuch mit einem FPL-Spieler zu starten, halte ich für mehr als gewagt.
NiP (-Lekro; +hampus)
Auch in Schweden dreht sich das Wechselkarussel fleißig. Denn ähnlich wie bei FaZe darf sich auch bei NiP ein eher unbekannter Name versuchen. hampus heißt der neue IGL von den Ninjas und ersetzt dabei Lekro. Erfolge kann der neue Taktikchef der Schweden kaum vorweisen, ein dritter Platz bei der DreamHack Tours 2018 mit GODSENT ist das höchste der Gefühle und selbst dieser Erfolg bestand lediglich aus zwei Bo1-Siege gegen AGO und Gambit (damals noch mit seized als IGL). Ob dieser Wechsel zu einer Verbesserung führen wird, darf durchaus kritisch hinterfragt werden.
Vitality (-ALEX; +misutaaa)
Bereits gute zwei Monate her ist der Weggang von ALEX aus dem aktiven Roster. Ersetzt wurde er durch misutaaa, ein weiterer weitgehend unbekannter Name. Obwohl der Wechsel schon einige Woche her ist und zumindest knapp 50 offiziellen Maps gespielt worden, hat sich der Name aber noch nicht so stark in die Erinnerung eingebrannt. Ob Vitality mit dem neuen Spieler an die Erfolge des letzten Jahr anknüpfen kann, werden die kommenden Monate zeigen.
Alles bleibt anders
Blickt man auf die Top10 der Welt bleiben nur wenige Squads übrig die nicht entweder gerade gewechselt haben oder sich in einer Schwächephase befinden. Besonders die jüngeren Teams von mousesports, Liquid und EG haben deutliche Schwachstellen offenbart und können nicht mehr die Dominanz an den Tag legen, die man im Laufe des Jahres 2019 hatte.
Profitieren könnten davon vor allem zwei Teams. Vor allem ein Na’Vi hat alle Trümpfe in der Hand, bereits vor den Wechseln konnte man flamie & Co. als bestes Team der Welt sehen, mit den deutlichen Schwächungen der anderen Teams, wäre eine Ära des russisch-ukrainischen Squad nicht unwahrscheinlich. Zweiter Proffiteur ist Fnatic, hier spielt die geballte Erfahrung der letzten Jahre in einem Team. Aktuell kann man kaum einer Mannschaft soviel Konstanz attestieren, wie den Schweden. Mein Tipp für den Sommer. Sowohl Na’Vi als auch Fnatic werden sich mittelfristig in der Top3 der Welt festsetzen.
Neueste Kommentare