Warum das neue FaZe Line-up krass wird

Warum das neue FaZe Line-up krass wird? Ganz einfach, wenn der karrigan-Wechsel vollzogen ist, hat das neue Team alle Schlüsselkomponenten, die ein Elite-Team benötigt. Im Folgenden werde ich skizzieren welche Aspekte einen so vielversprechenden Eindruck auf mich machen, welche Startschwierigkeiten es geben könnte und wo ich das Limit für das Team sehe. Also nichts wie ab ins Getümmel.

Wendepunkt: ELEAGUE MAJOR: Boston 2018

Um einen soliden Ausblick in die Zukunft zu machen, müssen wir wie immer einen Schritt zurücktreten und den Blick gen Vergangenheit richten. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben ihren Wendepunkt im verlorenen Finale in Boston 2018. Eine überaus erfolgreiches Ende 2017 machte FaZe Clan zum Mitfavoriten für einen Titelgewinn auf amerikanischem Grund und Boden. Abgesehen von Altmeister olofmeister hätte dies für rain, NiKo, karrigan und GuardiaN den lang ersehnten Majortitel bedeutet – aber wir wissen ja alle wie der Finalabend endete.

Im Nachhinein kam eines zum anderen. Interne Konflikte, ein aus privaten Gründen abwesender Robban, olofs Verletzungspause und wechselnde Stand-Ins ohne wirkliche Weiterentwicklung des Core. Die Siege auf der ganz großen Bühne blieben aus und das gesamte Team blieb deutlich hinter seinen (eigenen) Erwartungen zurück. Eine Schlüsselfunktion kommt dabei sicher NiKo zu, der nach dem Weggang karrigans die Rolle des IGL übernahm. Selbst konnte er zwar weiterhin exzellente individuelle Leistungen abrufen, diese spiegelten sich aber nur selten in Teamergebnissen wider.

Status Quo (Post Blast Premier Spring Groups 2021)

Erste Hoffnungsschimmer für das kommende Line-up zeigte sich am vergangenen Wochenende. Für den Newcomer im FaZe-Shirt war es ein gelungener Einstand – Twistzz vor wenigen Tagen erst bei Team Liquid ausgeschieden – konnte die Gruppenphase mit einem Rating 2.0 von 1,15 abschließen, machte knapp 80 ADR und hatte eine beeindruckende K/D-Ratio von 1,24 bei (+37 Kills). Gleichzeitig bedeutete die Niederlage im “Finale” gegen Na’Vi den Abgang von olofmeister, der Platz machen wird für Rückkehrer karrigan.

Zünftig wir das Line-up von Faze also folgendermaßen aussehen: rain – coldzera – Twistzz – broky – karrigan. Nein, das ist kein Fantasy-Esport-Team, sondern das Line-up was wir in Matches erleben dürfen.

rain

Zuschauerfrage. Seit wann spielt der sympathische Norweger beim FaZe Clan und in welchem Team war er vorher aktiv? Antwort: Vor über fünf Jahren wechselte der Entry Fragger von G2 zu FaZe und ist als einziger Spieler des damaligen Line-ups noch für das Team aktiv. Hättet ihr es gewusst? Auch wenn rain immer noch die Fähigkeiten besitzt eine Map oder eine ganze Partie an sich zu reißen, so ist der ehemalige Top20-Spieler der Welt in den letzten 1-2 Jahren merklich abgekühlt. Der Veteranen-Status und die LAN-Affinität müssen aber in der Online-Ära immer in Betracht gezogen werden. Die perfectos, misuutas oder Grims dieser Welt müssen noch im LAN-Feuer geschmiedet werden, bevor wir einen fairen Vergleich ansetzen können. Mit rain als erfahrenem Entry Fragger ist ein wichtiges Puzzleteil im Line-up vielleicht nicht mit einem Weltklassespieler aber immerhin sehr solide besetzt.

broky

Mich persönlich hat die Entwicklung des Letten mehr als überrascht, mit dem Wechsel zu FaZe in 2019 hätte ich nicht damit gerechnet, dass er 2021 noch dort spielen wird – geschweige denn, dass er solch hervorragende Leistungen von Turnier zu Turnier abliefern kann. Auch zukünftig wird dem jungen AWP-Spieler eine wichtige Rolle zukommen. Mit dem Weggang olofs ist eine weitere Secondary-AWP weggefallen, so dass “lediglich” coldzera eine zweite “big green gun” übernehmen könnte. Will sich FaZe in den Weltspitze festsetzen, muss er sich gegen die Ausnahme-Sniper Zywoo, kennyS, device durchsetzen. Ein hartes Stück Arbeit. Dass er dies von Zeit zu Zeit kann ist unbestritten, wichtig wird es sein, dass er diese Leistungen beständig gegen die besten Teams abrufen kann. Ein hoffnungsbringender Indikator hierfür: Sein 1.06-Rating gegen Top5-Teams.

Twistzz

Wie hoch der “Skill-Ceiling” des junge Kanadier ist, durften wir alle oft genug bestaunen. Leider blitzten die Fähigkeiten in den vergangenen Monaten aber nicht so häufig auf, wie wir es von ihm aus den Jahren 2017-2019 gewohnt waren. Was mögliche ist wenn man ihm NiKo’s Spots gibt, konnten wir in den vergangenen Tagen beobachten. Vintage-Twistzz könnte man fast behaupten. Gleichzeitig liegt die Last des Superstars jetzt unumstößlich auf seinen Schultern, wir werden Ende des Jahres eine klare Verbindung zwischen seiner Top20-Platzierung und den Finalteilnahmen des FaZe Clan ziehen können. Achja, dass er nach einem verkorksten Jahr 2020 wieder eine HLTV-Medaille erhalten wird, steht für mich außer Frage.

coldzera

Was braucht ein gutes Squad in jedem Fall? Genau, Siegertypen. Der sollte mit coldzera in jedem Fall gefunden sein. Zweifacher Major-Sieger, zweifacher Major-MVP, zweifacher Spieler des Jahres oder einfach Headshot-Maschine aus Brasilien. Wofür er aber immer wieder – und zu recht – gefeiert wird, ist die hohe Spielintelligenz, die er an den Tag legt und die ihn zu so einem nahezu perfekten Spieler machen. Besonders gespannt bin ich auf das Zusammenspiel von karrigan und coldzera. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass karrigan eine Art Taco 2.0 wird und dem Brasilianer die Ressourcen zukommen lassen kann, dass er wieder häufiger in Rampenlicht treten wird.

karrigan

Last but not least werfen wir einen Blick auf den neuen alten IGL, der offiziell noch gar nicht wieder unter Vertrag steht, im Laufe der Arbeiten an diesem Artikel offiziell vorgestellt wurde. Es war aber ohnehin seit Wochen ein offenes Geheimnis, dass der Däne nicht bei mouz bleiben würde. karriagans Fähigkeiten als IGL brauchen wir gar nicht nochmal auszukochen, da sein Resümee mehr als für sich selbst spricht. Es gibt jedoch einige Anzeichen dafür, dass die Ausgangssituation etwas einfach sein wird, als bei seinem ersten Intermezzo im Jahre 2016.

Erstens. Es befinden sich weniger große Egos im Kader. Sowohl rain, broky als auch Twistzz gelten als gut handhabbare Spieler und auch von einem coldzera ist nicht zu erwarten, dass er sich abgesehen vom Midround-Calling einmischen wird. Vielmehr sehe ich coldzera als sehr gute Erweiterung von karrigans Ideen. Zweitens. Der nächste Aspekt ist die große Menge an Erfahrung über den die Spieler verfügen. Der IGL wird witaus weniger Micromangament betreiben müssen als in seiner Zeit bei mouz, was wiederum an anderer Stelle Ressourcen freimachen sollte. Drittens. Im 1-zu-1 Vergleich der Squads (rain – olof – NiKo – GuardiaN – karrigan) vs. (rain – coldzera – Twistzz – broky – karrigan) muss man dem neuen Squad auch nur auf der Superstar-Position leichte Nachteile auf der Ebene des individuellen Skills einräumen. Ob dies nicht durch ein besseres und stringenteres Teamplay ausgeglichen wird, lässt sich ebenfalls wunderbar debattieren.

Das Line-up verspricht also sehr wiedermal ein sehr hohen Skill-Ceiling. Ob und was der Däne bei der IEM Katowice 2021 drauß machen wird, dürfen wir schon diese Woche begutachten. Alle Augen auf den FaZe Clan!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert